• StartseiteZur Homepage
  • Über unsWir stellen uns vor
    • Wir stellen uns vorWer wir sind
    • OrtskommandoUnsere Führungsetage
    • FeuerwehrhausUnser Zuhause
    • GeschichteEine kurze Chronik
    • EinsatzfahrzeugeUnser Fuhrpark
  • AktuellesNachrichten und Termine
    • Aktuelle NachrichtenAktuelle Nachrichten
    • EinsatztagebuchUnsere Einsätze
    • KalenderAktuelle Termine
  • KontaktSchreiben Sie uns
  • ImpressumRechtliche Hinweise
  • DatenschutzDatenschutzerklärung

Aktuelles

  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Archiv für 2020
    • Archiv für 2019
    • Archiv für 2018
    • Archiv für 2017
    • Archiv für 2016
    • Archiv für 2015
    • Archiv für 2014
    • Archiv für 2013
    • Archiv für 2012
    • Archiv für 2011
    • Archiv für 2010
    • Archiv für 2009
    • Archiv für 2008
  • Einsatztagebuch
  • Terminkalender
ZurückVorÜbersicht
 

Dachstuhlbrand

Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 2080
Einsatzort Details

Wiefelstede
Datum 22.05.2019
Alarmierungszeit 15:26 Uhr
Alarmierungsart Meldeempfänger
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Elmendorf
  • LF 8
  • TLF 16/25
  • DLK 23/12
  • SW KatS
Freiwillige Feuerwehr Wiefelstede
    Freiwillige Feuerwehr Hahn
      Freiwillige Feuerwehr Mollberg
        Brandeinsatz

        Einsatzbericht

        Quelle: Nordwest-Zeitung, Ammerland vom  23.05.2019

        Feuer In Wiefelstede

        Anbau und Dachstuhl in Flammen

        Claus Stölting

        Dieser Anbau brannte beim Eintreffen der Wehren bereits lichterloh: 60 Feuerwehrleute waren im Einsatz und löschten das Feuer.
        Bild: Claus Stölting

        Als die Feuerwehren eintrafen, brannte der Anbau eines Einfamilienhauses bereits lichterloh. Schnell griff das Feuer auf das Dach des Hauses über. Auch die Drehleiter aus Elmendorf kam zum Einsatz.

        Wiefelstede Zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in der Straße „Am Schützenplatz“ in Wiefelstede rückten am Mittwochnachmittag die Freiwilligen Feuerwehren Wiefelstede, Hahn, Mollberg, Metjendorf sowie die Feuerwehrtechnische Zentrale Elmendorf mit der Drehleiter aus. Die Einheiten waren nach Angaben der Wehren um 15.25 Uhr alarmiert worden. Als die ersten Feuerwehrleute eintrafen, brannte ein hölzerner Anbau des Einfamilienhauses bereits lichterloh, erklärte ein Sprecher der Einheit Wiefelstede vor Ort. Das Feuer griff dann schnell auf das Dach des Hauses über. Die Feuerwehren bekämpften den Brand im Innen- und Außenangriff, wobei auch die Drehleiter aus Elmendorf eingesetzt wurde, um von oben zu löschen. Vier Trupps unter Atemschutz gingen im Haus gegen das Feuer vor.

        Die Bewohner des Hauses waren nicht zu Hause, erklärte der Sprecher der Einheit Wiefelstede. Verletzt wurde nach seinen Angaben bei dem Feuer niemand.

        Um 16.06 Uhr schließlich wurde gemeldet: Brand unter Kontrolle. Während des gesamten Einsatzes war die Gristeder Straße für den Verkehr komplett gesperrt. Über die Brandursache machte die Feuerwehr am Einsatzort keine Angaben. Die Feuerwehr bezeichnete das Haus, in dessen Dach nach dem Brand ein großes Loch klaffte, als unbewohnbar.

        Im Einsatz waren bei diesem Löscheinsatz insgesamt 60 Feuerwehrleute der genannten Einheiten, die mit 12 Fahrzeugen anrückten.

         

        Quelle oder weiterführende Informationen

        https://www.nwzonline.de/ammerland/blaulicht/wiefelstede-feuer-in-wiefelstede-anbau-und-dachstuhl-in-flammen_a_50,4,3409989735.html
        CSS Valid | XHTML Valid | Top | + | - | reset
        Copyright © Eximium 2022 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
        • Passwort vergessen?
        • Benutzername vergessen?