Quelle: NWZ-Artikel vom 22.01.2021
Sturmtief „Goran“ beschert den Feuerwehren Arbeit
Ammerland Sturmtief „Goran“, das in der Nacht zu Donnerstag über die Region herzogen ist, sorgte für allerlei Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren im Ammerland. „Der Schwerpunkt lag in den frühen Morgenstunden zwischen 7 und 8 Uhr“, teilte Dennis Eike, Sprecher der Kreisfeuerwehr, mit. Apen, Westerstede, Bad Zwischenahn und Edewecht seien betroffen gewesen. „Es waren meistens umgeknickte Bäume und Äste die Fahrbahnen blockieren“, so Eike weiter. Um 7.54 Uhr musste die Feuerwehr Aschhausen zu einem eingestürzten Hühnerstall ausrücken. „Aktuell gehen wir davon aus das noch der ein oder andere Einsatz hinzukommt.“
„Heute morgen war bei uns richtig Action“, berichtet beispielsweise Ortsbrandmeister Martin Schreiber von der Feuerwehr Bad Zwischenahn. Um 7.10 Uhr musste die Ortsfeuerwehr Ohrwege wegen eines umgestürzten Baumes an der Querensteder Straße zuerst ausrücken. Um 7.15 Uhr folgten die Feuerwehren Elmendorf und Bad Zwischenahn, die mehrere umgestürzte Bäume im Bereich Westersteder Straße/Willbroksmoor/Hohenmoorweg beseitigen mussten. Auch auf die Straße Am Busch sei ein dicker Baum auf die Straße gefallen. Bei den Feuerwehren Aschhausen und Kayhauserfeld klingelte um 7.30 Uhr das Telefon. Sie mussten sich um den besagten kleinen Hühnerstall kümmern, der durch den Sturm vom Fundament gerissen worden war. Die Feuerwehren waren bis gegen 9 Uhr im Einsatz.